Montag, 31. Januar 2011
Jessica Kürten und Lady Forbes gehen getrennte Wege
Erstellt von Cat um 14:44
Kürten und Lady Georgina Forbes gehen getrennte Wege
Auf die Frage, wer sich nun vom wem getrennt hat, darauf geben die irische Springreiterin Jessica Kürten und Lady Georgina Forbes, langjährige Sponsorin von Kürten, unterschiedliche Antworten.
In Kürtens Version hat ihre irische Sponsorin und Pferdebesitzerin sich entschlossen, die fünf Pferde, die bei Kürten im Rheinland stehen, ganz aus dem Sport zu nehmen.
Dass sie zukünftig nicht mehr zusammen arbeiten werden, bestätigt auch Ladys Georgina Forbes in einer Stellungnahme:
-
Es ist nicht richtig, dass Lady Forbes sich entschieden hat ihre Pferde derzeit nicht im Sport einzusetzen. Es ist vielmehr so, dass die Vertragsbeziehung zu Frau Kürten zum 31.12.2010 von Lady Forbes beendet wurde. Nachdem sich Frau Kürten entgegen ihrer vertraglichen Verpflichtung geweigert hat, die Pferde nach Ende der Vertragsbeziehung an die Eigentümerin Lady Forbes herauszugeben, wurde ihr von Lady Forbes ausdrücklich untersagt, mit den Pferden an Turnieren teilzunehmen.
-
Da Frau Jessica Kürten die Herausgabe der im Eigentum von Lady Forbes stehenden Pferde verweigert, war Lady Forbes gezwungen in Deutschland gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es ist bereits ein einstweiliges Verfügungsverfahren anhängig. Weitere Gerichtsverfahren werden folgen.
-
Es bestehen keine finanziellen Ansprüche von Frau Jessica Kürten gegen Lady Forbes. Soweit erstmals nach Ende der Vertragsbeziehung von Frau Jessica Kürten Ansprüche geltend gemacht werden, entbehren diese jeder Grundlage. Für den Fall, dass Frau Kürten diese Behauptungen aufrecht erhält, wird Lady Forbes hier ebenfalls gerichtliche Schritte einleiten.
-
Frau Kürten weigert sich, eine umfassende Untersuchung der Pferde durch einen von Lady Forbes beauftragten Tierarzt zuzulassen. Insbesondere weigert sich Frau Jessica Kürten ausdrücklich diesem Tierarzt die Gelegenheit zu geben, selbst eine Blutprobe zu entnehmen oder ihm eine in seiner Gegenwart entnommene Blutprobe auszuhändigen.
2007 war eines der Pferde aus Lady Georginas Besitz und Jessica Kürtens Beritt, die Stute Castle Forbes Maike, positiv auf die verbotene Substanz Etoricoxib gestestet worden. Das Mittel wird in der Humanmedizin angewandt um Krankheiten wie Arthrose oder Gicht zu behandeln. 2008 wurde Maike aus dem Sport verabschiedet.
Stadl Paura startet in Turniersaison
Erstellt von Cat um 10:38
• 05.-06.02.2011: CSN-C mit Ponybewerben
• 19.-20.02.2011: CSN-C mit Hallen-Cross und Ponybewerben
• 05.-06.03.2011: CSN-C mit Hallen-Cross und Ponybewerben
• 12.-13.03.2011: CSN-B* bis zur Klasse S*
• 17.-20.03.2011: CSI** CSIJ-A CSIYH1* PS-Festival mit 2 Weltranglistenspringen
• 25.-27.03.2011: CDN-B
• 01.-03.04.2011: CDN-A – Sichtungsturnier für alle Klassen
• 08.-09.10.2011: CSN-B bis zur Klasse LM
• 15.-16.10.2011: CSN-B* bis zu Klasse S*
Alle Turniere in Stadl-Paura werden im Internet auf <a href="www.ps-festival.at"target="_blank">ps-festival.at live übertragen.
USA: Helmfplicht auch in der Dressur
Erstellt von Cat um 10:29
Die United States Equestrian Federation (USEF) führt ab 1. März eine Helmpflicht für Dressurreiter unter 18 Jahren auf allen nationalen Turnieren ein. Für Vielseitigkeitsreiter gilt die Helmpflicht ab sofort.
Der Vorstand (Board of Directors) hat auf der USEF-Hauptversammlung am 23. Jänner die neuen Bestimmungen für Sicherheitshelme in Dressur- und Vielseitigkeitsprüfungen offiziell abgesegnet – und damit auch international für Aufsehen gesorgt: „Wenn die Technologie vorhanden ist, Kopfverletzungen zu vermindern – dann ist jetzt die Zeit, sie auch einzusetzen“, mit diesem klaren Statement hat USEF-Präsident David O’Connor die durchaus spektakuläre Regeländerung kommentiert. Und er meinte weiter: „Es erfüllt mich mit großem Stolz, dass unsere Organisation diesen wichtigen Schritt gesetzt hat. Es ist ein mächtiges Signal der Veränderung.“
Mehr dazu auf www.pferdplus.com"target="_blank">pferdplus.com
Satteldiebstahl in der Steiermark
Erstellt von Cat um 10:26
In der Nacht auf Freitag haben unbekannte Täter aus einem Reitstall in Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung wertvolle Reitstättel im Gesamtwert von 60.000,– Euro gestohlen – die Polizei ersucht die Bevölkerung um Hinweise.
Wieder einmal haben Satteldiebe in Österreich zugeschlagen: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden in einem Reitstall im steirischen Gössendorf Sättel im Wert von 60.000,– Euro entwendet – das berichtete ORF Steiermark. Die unbekannten Täter – es dürften mehrere Personen gewesen sein – brachen eine versperrte Tür zur Sattelkammer auf und stahlen insgesamt 15 wertvolle Sättel. Von den Unbekannten fehlt bisher jede Spur.
Ihr Diebesgut dürften die Täter laut Polizei mit einem Fahrzeug abtransportiert haben – bisher fehlt von ihnen jede Spur.
Die Polizei Hausmannstätten ersucht um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 059/133/6139.