Montag, 21. Juni 2010
25 jähriges Jubiläum in Fritzens
Erstellt von Cat um 14:07
Vom 25. bis 27. Juni 2010 geht in Fritzens/Tirol wieder das <a href="www.schindlhof.at"target="_blank">CDI**** über die Bühne.
Bereits 1985 lud die Familie Haim-Swarovski zum ersten regionalen Dressurturnier ein. 2010 jährt sich das Turnier zum 25. Mal und findet bereits zum 15. Mal unter dem Titel „Manfred Swarovski Gedächtnisturnier“ statt.
Das erfolgreichste Reiter/-in – Pferd – Paar des Turniers erhält den Manfred Swarovski Wanderpreis, eine 1995 von der Firma Swarovski geschaffene Kristalltrophäe sowie eine goldene Armbanduhr aus dem Hause Volker Ranft. Die einzige Reiterin, die die kostbare Kristalltrophäe endgültig nach einem dritten Sieg mit nach Hause nehmen könnte, ist 2010 Victoria Max-Theurer, denn sie gewann bereits 2006 und 2007. Weitere Reiter die den Wanderpreis bereits einmal gewonnen haben und die auch 2010 am Start sind, sind Christilot Boylen (CAN), Günter Seidel (USA), Anja Plönzke (GER) und Silvia Iklé (SUI). Diese erfolgreichen Reiter müssen sich 2010 starker Konkurrenz stellen.
Vici hat die Chance, die Kristalltrophäe mit einem 3. Sieg mit nach Hause nehmen zu können. (c) Maximilian Schreiner
Der Andrang der ausländischen Reiter aus 18 Nationen ist enorm. Klingende Namen von Weltmeistern und Olympiasiegern werden sich vom 25. - 27. Juni 2010 auf der Startliste finden: Isabell Werth, Nadine Capellmann, Ulla Salzgeber und Alexandra Simons de Ridder sowie die deutschen Kadermitglieder Anja Plönzke, Brigitte und Wolfram Wittig und Belli Balkenhol. Stars aus den südlichen Nachbarländern sind: die junge Valentina Truppa (Italien), Beatriz Ferrer-Salat und der in Holland lebende Jordi Domingo. Weiters haben sich die Championatsteilnehmerinnen Emma Hindle (Großbritannien), Silvia Iklé (Schweiz) sowie die komplette Dressur-Mannschaft der USA und Kanada angemeldet.
<a href="www.schindlhof.at"target="_blank">Ergebnislisten
Klassesport in Altenfelden
Erstellt von Cat um 13:31
Das internationale Fahrturnier in Altenfelden trotzte dem Wetter und die aus 14 Nationen angereisten Teilnehmer zeigten großartige Leistungen.
Regen, Schlamm und Sonnenschein
Die starken Regenfälle der letzten Nächte haben dem Gelände und dem Panoramafahrplatz, auf dem die Dressur und das abschließende Kegelfahren ausgetragen wurden, schwer zugesetzt.
Die schweren Bedingungen forderten Höchstleistungen von den Fahrern und Pferden.
Die Sieger des CAI Altenfelden 2010 der Vierspänner
Den Dressursieg überließ er seinem Mannschaftskollegen Frederik Persson – aber dann war Schluss … der Weltmeister 2000, Tomas Eriksson, siegte in seiner Paradedisziplin dem Marathon, fuhr fehlerfrei in den Kegeln und gewann auch 2010 das CAI Altenfelden mit einen Vorsprung von mehr als 12 Punkten vor dem Zweitplatzierten der Gesamtwertung, seinem Landsmann Frederik Persson und auf Rang 3 Mark Weusthof aus den Niederlanden.
(c) www.hippoevent.at
Heimsieg bei den Zweispännern
Mit den Nachwuchspferden Nordwind und Novilliero, die er selbstgezüchtet, gezogen und ausgebildet hat, fuhr der Salzburger Georg Moser einen kontrollierten Marathon. Georg Moser gewann die Dressur und mit einer nervenstarken Clear Round auch das Hindernisfahren – Platz 1 für den Österreichischen Toppfahrer in der Gesamtwertung des Zweispännerbewerbes Altenfelden 2010.
(c) <a href="www.hippoevent.at<
„Ich habe noch nie ein so nervenstarkes und „leicht“ zu bedienendes Gespann gehabt wie diese beiden Pferde", lobt Moser seine Pferde.
Platz 2 ging an den Vorjahrssieger Reinhard Burggraf vor Francois Dutilloy aus Frankreich.
Vierspännerfahrer gewinnt bei den Einspännern
Den Einspännerbewerb des CAI-Altenfelden gewann der Schweizer Werner Ulrich. Der normalerweise an den Vierspännerleinen im Internationalen Fahrsport anzutreffende Toppfahrer siegte in der Dressur, erreichte im Gelände Platz 9 und beim abschießenden Kegelfahren sicherte er sich mit einem Abwurf den Sieg im Gesamtklassement.
(c) www.hippoevent.at
Mit Platz 2 bestätigte Isidor Weber mit Boris seine starke Form in der Vorbereitung des Österreichischen Teams für Italien, Rang 3 ging an den Marathonsieger - den Finnischen Fahrer Ben Simonsen.
Ponyklasse
Die Ponyklasse wurde von den deutschen Gästen dominiert: Siege für Theo Bopp, Katharina Dam und Dieter Höfs.
Iris Murray gewinnt 2. Casino Etappe
Erstellt von Cat um 08:22
Gestern holte sich die Oberösterreicherin Iris Murray den Sieg im 2. Casino Grand Prix.
Auf dem 10-jährigen Night Flight 2 ließ sie der starken Konkurrenz keine Chance. In der schnellen Zeit von 36,04 Sekunden und ohne Fehler gewann sie den ersten Casino Grand Prix ihrer Karriere. „Ich bin überglücklich, einfach fantastisch. Mein großes Ziel in dieser Saison war ein Casino Grand Prix Sieg. Dass es heute in Ebreichsdorf bereits geklappt hat, hat mich positiv überrascht“, strahlte die Siegerin.
Iris Murray freut sich über ihren ersten Sieg in einem Casino Grand Prix. (c) Manfred Leitgeb
Knapp hinter Murray platzierte sich Claudia Neureiter mit ihrem 10-jährigen Wallach Lassergut Moon de Reis (0/37,61 sec), Rang 3 sicherte sich Dieter Köfler auf seinem 10-jährigen Wallach Golden Gun (0/38,01 sec). Der Kärntner, der als zweiter Teilnehmer das Stechen in Angriff nahm, war rasant und fehlerfrei unterwegs, doch am Ende reichte es „nur“ für Bronze.
<a href="admin.reitergebnisse.at"target="_blank">Ergebnisse im Detail
<a href="admin.reitergebnisse.at"target="_blank">Zwischenstand Casino Grand Prix 2010