Was war los am Wochenende
- KAPELLERFELD Der Star dieses Wochenende beim Springreitturnier in <a href="www.reitschule.at"target="_blank">Kapellerfeld ist zweifelsfrei Vicky Zindel, die mit ihrer Traberstute Championesse 3 Siege und einen 2. Platz holte und mit Stilnoten bis 8,5 (!) (Kl L) beeindruckte - Weiter so Vicky!

- MÜNCHEN RIEM - CDI5*, CSI3* Nach seiner schweren Kolik-OP vergangenen November hat sich Augustin OLD in <a href="www.pferdinternational-muenchen.de"target="_blank">München wieder zurück gemeldet - und das gleich richtig laut: Der 8. Platz im 5* Grand Prix und sensationell der 4. Platz in der GP Musikkür am Sonntag: Mit 79,250 % musste sie sich nur klingenden Namen wie Edwal Gal, Adeline Cornelissen und Isabell Werth, jeweils mit ihren Topppferden am Start, geschlagen geben.
%20Schreiner.jpg)
Damit mischen die beiden im internationalen Feld ganz vorne mit und werden sicher diese Saison noch von sich hören lassen !
Hugo Simon hat am Samstag im Championat Rang zwei belegt. Er blieb auf Hors la Loi in 40,14 Sekunden fehlerfrei.
- CSIO LINZ Großer Preis von Linz an Stein Endresen aus Norwegen Nur ein Reiter blieb im Stechen des von Franz Madl gebauten Großen Preises in Linz fehlerfrei und holte sich damit den Sieg. Der Norweger Stein Endresen und Hoyo de Monterey ließ mit dem fehlerfreien Ritt seine 5 Mitstreiter im Stechen hinter sich.
%20LinzerPferdefestival.jpg)
Der einzige Österreicher im Stechen war Wolfang Ötschmaier mit Royal King of Darkness - 16 Fehlerpunkte in 49,95 Sekunden bringen Rang sechs.
Österreich belegt im Nationenpreis nur Platz 8. „Nationenpreise haben ihre eigenen Gesetzte. Nach der ersten Runde hat es für uns noch gut ausgesehen, doch im zweiten Umlauf war plötzlich der Wurm drinnen und schon wurden wir auf Rang 8 durchgereicht“, sagt Thomas Frühmann - sportlicher Berater von Bundesfachverband-Sprungreferent Thomas Istinger - und ergänzt: „Mit Julia Kayser und Roland Englbrecht hatten wir zwei erfahrene Reiter im Team. Beide konnten ihre Leistungen in Runde 1 abrufen. Bei Anton Martin Bauer und Helmut Morbitzer hat man gesehen, dass es ihren jungen Pferden noch an Routine und Erfahrung in diesem schweren Parcours fehlte. Trotzdem darf man jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, denn die Saison ist noch jung und es warten noch wichtige Nationenpreise auf uns, wo die Karten wieder neu gemischt werden.“ Gewonnen haben England vor Australien und Belgien
The Sixth Sense wieder fit und siegreich in Linz ! Thomas Frühmann's Paradepferd ist, nachdem er an einem beleidigten Fesselträger laboriert hat, wieder fit und gewinnt heute, Samstag, auch gleich in <a href="www.linzerpferdefestival.at"target="_blank">Linz das Championat der Stadt Linz by Casinos Austria.

- MAGNA RACION Österreichischer Sieg im Barrierespringen Barbara Belousek gewinnt mit Cavalor das Barrierespringen im <a href="www.horseshows-magnaracino.at"target="_blank">Magna Racino ex aequo mit der 22jährigen Niederländerin Floortje Deckers mit ihrem Pferd Snowland.
