Dienstag, 14. Oktober 2008
Pepo auf dem Weg der Besserung
Erstellt von Cat um 11:48
Der vor einigen Wochen in Schenefeld schwer verunfallte Pepo Puch befindet sich auf dem Weg der Besserung, wie seine Frau Michele und sein Schwiegervater und SEC-Präsident Alfred Schwarzenbach berichten.
Die Beweglichkeit von Beinen und Händen nimmt langsam aber stetig zu und er kann mit einer ausgeklügelten Gehhilfe bereits ein wenig gehen. YR-Equipenchefin Doris Weidmann überbrachte ihm von der YR EM Kreuth eine von vielen Teilnehmern unterschriebene Flagge und traf Pepo in guter Verfassung, wie www.buschreiter.de berichtet.
Quelle und mehr auf <a href="www.pferderevue.at"target="_blank">pferderevue.at
Montag, 13. Oktober 2008
Springturnier in Lassee
Erstellt von schwarzes brett um 13:08
Skurriles ....
Erstellt von Cat um 13:06
Betrunkenes Pferd musste in Rumänien zum Alkoholtest
Ein betrunkenes Pferd musste sich am Wochenende in Rumänien einem Alkoholtest unterziehen. Der skurrilen Amtshandlung durch die Verkehrspolizei war ein Unfall vorausgegangen, den das Tier verursacht hatte. Sein Besitzer soll dem Zugpferd seines Wagens Alkohol eingeflößt haben, damit es lebhafter wirkt und somit Chancen auf einen guten Preis am Pferdemarkt erzielen kann.
Zugetragen hat sich das Kuriosum in der Gemeinde Lelesti (Verwaltungskreis Gorj), wie die Online-Zeitung "Zona Romania" am Montag berichtete. Zeugen hatten beobachtet, wie das angeheiterte Pferd, das einem Fuhrwerk vorgespannt war, einen Unfall herbeiführte. Ins Röhrchen blasen musste übrigens nicht nur das Tier, sondern auch sein Besitzer.
Buch-Tipp: "Abenteuer Offenstall"
Erstellt von Cat um 12:38
Für alle jene, die auch schon einmal daran gedacht haben, die Pferde bei sich zu Hause zu haben.
Ich gebe zu: Ich habe es noch nicht gelesen - aber die Autorin ist eine Volkschulfreundin von mir aus Düsseldorf - und freut sich natürlich über jede Art der Publicity.
<a href="www.bod.de"target="_blank">Klappentext
Sonntag, 12. Oktober 2008
Sieg im GP des AHI nach Deutschland
Erstellt von Cat um 20:12
Zwei Österreicher waren beim Amadeus Grand Prix der Stadt Salzburg im Stechen
50 Toppreiter traten zum Amadeus Grand Prix der Stadt Salzburg (Höhe bis 1,60 m) an, 8 von ihnen qualifizierten sich für das Stechen.
Darunter 2 Österreicher: Daniel Sonnberger auf Sign of the Time und Rob Raskin auf Simon.
Franz Josef Dahlmann holte sich mit Pikeur Calanda den Sieg im AHI Grand Prix. (c) Michael Rzepa
Im Stechen blieben nur 3 Reiter fehlerfrei und Rob Raskin verfehlte nur um rund 1 Sekunde den Sieg.
Franz-Josef Dahlmann holte diesen bei seinem ersten Auftritt in der Arena Salzburg nach Deutschland.
Daniel Sonnberger musste im Stecken 12 Fehlerpunkte hinnehmen und ülatzierte sich so auf Platz Acht hinter Weltklasseleute wie Lars Nieberg und Beat Mändli.
Donnerstag, 9. Oktober 2008
AHI - internationaler Sport in Salzburg
Erstellt von Cat um 15:26
Das Messezentrum und die Salzburgarena sind seit Mittwoch für fünf Tage wieder Austragungsort des Pappas Amadeus Horse Indoors.
Der Mix aus internationaler Pferdemesse, hochkarätigem Spring-, Dressur-, Fahr-, Voltigier- oder Westernreitturnier, Pferdeverkaufsshow, Mächtigkeitsspringen, besten Bedingungen, hohen Dotationen, Weltranglistenpunkten, Know-how und gelungene Abendveranstaltungen macht die Pappas Amadeus Horse Indoors zum attraktiven Reitsportevent.
Am Abend geht es im Night&Bar Bereich richtig los: Der amerikanische Soulsänger Big John, der Top-DJ MKS, die internationale Showband Boom und die Radio Antenne Party sorgen für Stimmung.
Ab 21.00 Uhr ist von Do bis Sa der Eintritt frei!
<a href="www.AmadeusHorseIndoors.at<
Montag, 6. Oktober 2008
John Knutsen gewinnt Adhesive GP
Erstellt von Cat um 10:36
Das große Finale in der Arena Nova war fest in der Hand der nordischen Gäste – John Knutsen (NOR) gewinnt den im Adhesive Grand Prix in der Arena Nova. Nathalie van der Mei (NED) auf Platz zwei vor Stefan Eder (AUT).
© Manfred Leitgeb
Grundsätzlich zeigte sich der bekannte Parcourschef Georg Christoph Bödicker aus Deutschland zufrieden mit den Leistungen der letzten Tage, denn die gute Form der Reiter und Pferde ließ trotz der - manchmal schwierigen - Umstellung von Freiluft auf Halle, einen spannenden Finaltag zu. Und auch Veranstalter Michael Rösch war mit der Qualität des gezeigten Sports sehr zufrieden und sah sich in der Entscheidung, das int. Turnier in der Arena Nova als 3* Veranstaltung weiterzuführen, bestätigt.
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Bildergalerie von Manfred Leitgeb
Dienstag, 30. September 2008
Morgen gehts los ...
Erstellt von Cat um 15:51
CSI3* Arena Nova 1.-5. Oktober Zahlen und Fakten
40 freiwillige Helfer, 330 mobile Pferdeboxen, 650 Tonnen Bodenbelag … Die Vorbereitungen für das CSI3* 2008 laufen auf Hochtouren.
Die Hauptbewerbe sind natürlich die internationalen Sprinprüfungen der großen Tour: Bewerb 4 Freitag, 13.30 und Bewerb 7 am Samstag, 16.30, die als Qualifikation für den mit 25.000 Euro dotierten Adhesive Grand Prix dienen. Die besten 40 Reiter aus diesen beiden Qualifikationsspringen sind dann im Bewerb 11, im Grossen Preis Adhesive Grand Prix startberechtigt. Dieser wird am Sonntag, den 5. Oktober pünktlich um 14 Uhr beginnen und live im ORF Sportkanal übertragen.
Die österreichischen Staatsmeister der letzten fünf Jahre werden am kommenden Wochenende am Start sein (2008 Boris Boor, 2007 Stefan Eder, 2006 Jürgen Krackow, 2005 und 2004 Anton Martin Bauer) und auch die Sieger der großen Preise aus den letzten beiden Jahren Dieter Köfler und Stefan Eder werden versuchen, ihre Leistungen zu wiederholen.
<a href="www.csib-arenanova.at"target="_blank">Homepage CSI
Freitag, 26. September 2008
Was ist los am Wochenende ?
Erstellt von Cat um 10:19
CSIO4* - W, Zagreb (CRO)
Mannschaft: Roland Englbrecht, Christian Fries, Claudia Neureiter, Wolfgang Ötschmaier; Einzel: Ursula Gruber, Verena Wagner
Infos unter www.konjicki-savez.hr
Europameisterschaften Vielseitigkeit Junge Reiter, CCI3* CIC2*, Kreuth (GER)
CH-EU-C-YR: Victoria Erb, Katrin Khoddam-Hazrati, Verena Pfauth, Sebastian Steiner
CIC2*: Harald Ambros
CCI3*: Tobias Bachler, Christoph Heiden
Infos unter www.gut-matheshof.de
ÖSTM Voltigieren, Gerasdorf (NÖ)
Infos unter www.reitstall-stgabriel.at
Bundeschampionat des österreichischen Reit-, Spring-, Dressur-, Fahr- und Geländepferdes, Stadl Paura (OÖ)
Tag des Sports, Wiener Heldenplatz
SA, 27. September 2008, 10-20 Uhr
Infos unter www.tagdessports.at
<a href="www.fena.at"target="_blank">Und vieles mehr ...
Donnerstag, 25. September 2008
Springlehrgang mit Walter Schellenbauer
Erstellt von schwarzes brett um 13:49
im MAGNA RACINO
Aufbauende Lehrgangserie über 3 Wochenenden:
Freitag, 20. Februar - Sonntag, 22. Februar 2009
Winterarbeit: Verbesserung der Bewegungsabläufe des Springpferdes durch Dressur- und Springgymnastik
Freitag, 13. März - Sonntag, 15. März 2009
Fortsetzung Winterarbeit: Optimierung von Bewegungsablauf und Reaktion des Springpferdes
Feitag, 03. April - Sonntag, 05. April 2009
Turniervorbereitung für die Saison 2009:
Verbesserung von Rhythmus und Distanzgefühl
An den Kurstagen - abwechslungsreiches Abendprogramm wie z.B.: Gastvorträge mit Armin Krenn, Video-Analyse und Parcoursbau-Workshop
mit Walter Schellenbauer
Kosten pro Lehrgang ohne Box: € 150,-
Kosten pro Lehrgang inklusive Box: € 190,-
Kosten pro Lehrgang für Einsteller/innen im Magna Racino: € 100,-
Die Lehrgänge sind auch einzeln buchbar!
Veranstaltungsort:
Pferdesportpark Magna Racino
Pferdepromenade 2
A-2483 Ebreichsdorf
www.magnaracino.at
Anmeldung bei Sabrina Schellenbauer:
telefonisch unter 0664-16-26-951 oder per Email an info@ws-sportpferde.at
Alle Infos auch unter: www.ws-sportpferde.at