Montag, 19. Mai 2008
Erstes CVIO wird in Wien ausgetragen
Erstellt von Cat um 13:33
Vom 22. bis zum 25.Mai wird die Freudenau in Wien Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Vor dem Hintergrund des traumhaften Praters wird zum ersten Mal in der Geschichte ein Voltigierturnier mit Nationenpreis ausgetragen.
Die ASKÖ-Reitsportanlage Freudenau ist mit einem überdachten Austragungsplatz und 2 Reithallen zur Vorbereitung der ideale Veranstaltungsort. Ebenfalls bietet die weitläufige Anlage genügend Raum für Ausstellungsstände und den Gastronomiebereich.
Team Wildegg - erfolgreich für Österreich. (c) Michael Rzepa
Das CVIO Wien-Freudenau zählt mit seinem Startfeld aus 14 Nationen – darunter auch Kanada und die USA, über 500 Teilnehmern und 120 Pferden zu dem größten Voltigierturnier weltweit. Insgesamt haben sich 44 Gruppen und 150 EinzelvoltigiererInnen angekündigt, davon vier Nationen die Sichtung für die Europameisterschaft im tschechischen Brno.
An vier aufeinander folgenden Tagen wird sich die Weltspitze des Voltigiersports messen, am Start werden sowohl die Finalisten der Herren, als auch der Damen der letzten Europameisterschaft in Kaposvar (Ungarn) sein.
Zu erwarten sind spektakuläre und atemraubende Choreographien, die an Kreativität nicht zu wünschen lassen.
Eintrittskarten gibt es noch im Vorverkauf und an den Tageskassen, diese sowie weitere Informationen sind im Internet auf <a href="www.cvi-austria.org"Target="_blank">www.cvi-austria.org< erhältlich.
Änderungen in der Super Leage ab 2009
Erstellt von Cat um 10:31
Die höchste Liga für Nationenpreise der Springreiter wird ab nächstem Jahr markante Änderungen erfahren. In La Baule wurde bekannt, dass ab 2009 zehn Mannschaften zur Liga zählen werden. Zum Finalumgang werden aber nur noch sechs Teams zugelassen. Die Anzahl der Etappen wird von bisher acht auf sechs Orte reduziert. Weitere Einzelheiten wie Etappenorte, neuer Sponsor, Name der Liga usw. sind noch nicht definitiv geklärt.
Quelle: <a href="www.pferdewoche.ch"target="_blank">pferdewoche.ch
Sonntag, 18. Mai 2008
Jürgen Krackow siegt in Lamprechtshausen
Erstellt von Cat um 19:56
56 Aktive aus 15 Nationen gingen beim AVR Grand Prix der Amadeus Horse Outdoors heute in Laprechtshausen an den Start.
Der Niederländer Jürgen Stenfert legte mit Okometa 2 als 2. Starter gleich eine Nullrunde vor. Ihm folgten ins Stechen: Manfred Marschall / GER auf Vacharco, Yves Hautackers / NED auf Liza Minelli, Karin Ernsting-Engemann / GER auf Conley 4, Roleof Bril / NED auf Snowland, Rüdiger Renner / GER auf Chico van Kielslück, Jürgen Mayer / GER auf Roncador 2, Stefan Eder / AUT mit Opus PSG, Jürgen Krackow / AUT auf seinem Top-Pferd Looping 33, Matthias Raisch / AUT und Lionel sowie Helena Lundbäck / SWE mit Bukowskis Conan qualifizieren.
Jürgen Krackow und Looping. (c) R. Glaser
Nachdem Yves Hautackers / NED auf der 9-jährigen Oldenburgerstute Liza Minelli mit 44,63 Sekunden eine fast nicht zu schlagen scheinende Zeit in vorgelegt hatte, nahm ihm Jürgen Krackow als drittletzter Starter noch ein paar Zehntel ab und holte sich am Ende mit 44,36 Sekunden den Sieg.
Yves Houtackers / NED auf Liza Minelli (0/44,63/St) rangiert auf Platz 2 vor Jürgen Stenfert / NED auf Okometa 2 (0/44,81/St).
Stefan Eder auf dem 8-jährigen Holsteinerwallach Opus PSG kam mit einem Nuller in 46,26 Sekunden auf den fünften Rang. Ein dritter Österreicher unter den ersten 10:Matthias Raisch und Lionel 38.
Freitag, 16. Mai 2008
Ein Haflinger in Griechenland
Erstellt von Cat um 15:39
"Alpenstar" als österreichischer Therapiebotschafter
In Griechenland wird das Thema Therapeutisches Reiten groß geschrieben: 2011 Special Olympics in Athen, 2012 hat Griechenland den Zuschlag für den internationalen Kongress für Therapeutisches Reiten bekommen.
Nun, während der Vorbereitungsarbeiten, erkrankten 2 wertvolle Therapiepferde. Der Verein „Therapeutic Riding Center“ wandte sich an Gundula Hauser als Präsidentin des Weltverbandes für Therapeutisches Reiten um Hilfe.
Alpenstar wird Behinderten in Griechenland Freude bringen
Mit Hilfe von PferdAustria, des Lebensministeriums sowie des LAbg. Wolfgang Schürrer, Obmann vom O.Ö. Pferdezuchtverband wurde der 9 jährige Haflingerwallach „Alpenstar“ gefunden und im Rahmen der EU-Konferenz, Mensch & Pferd im Dialog, die von 11. bis 13. April 2008 in Wien stattgefunden hat, bei von den Griechen in Empfang genommen.
Alpenstar wird im Reit-Therapiezentrum Prater im 2. Bezirk noch auf seine Aufgabe vorbereitet, dann soll es aber sobald als möglich weiter auf die Reise nach Griechenland gehen.
Änderung Ausschreibung CSN-B Ebreichsdorf
Erstellt von schwarzes brett um 10:17
23.-25.05.2008 CSN-B* Ebreichsdorf
Auf Grund der zahlreichen Nennungen findet der 1. Bewerb am Fr, 23.05. bereits schon um 7.30 Uhr statt.
Weitere Änderungen der Ausschreibung:
Bew.13 / Standardspringprüfung Kl.L
Teilbewerb Horse Store XXL & offen
Geldpreis lt.Ausschreibung
Bew.14 / Standardspringprüfung KL.LM
Teilbewerb Horse Store XXL & offen
Geldpreis lt.Ausschreibung
Bew.16 / Pony-Springprüfung Kl.A
findet OHNE Stechen statt
Bew.19 / Standardspringprüfung Kl.L
1.Abt.: Schoellercup, 2.Abt.: R1 Reiter
Bew.20 / Standardspringprüfung Kl.L2/Stechen
R2 Reiter und höher
Geldpreis lt.Ausschreibung
Donnerstag, 15. Mai 2008
22.05-25.5 CSN-C / CDN-C Obersiebenbrunn
Erstellt von schwarzes brett um 13:43
Ergänzung zur Ausschreibung:
Donnerstag und Freitag wird je ein Ponybewerb stattfinden (ca. 90 cm)
Freitag Fakultativbewerb LM
Turniere am Wochenende
Erstellt von Cat um 09:33
- 16.05.2008 - 18.05.2008
CDN-A* CDN-B Klagenfurt-Xenophon
- TB Alpen Adria Dressagetrophy 2008
<a href="www.alpeadriadressagetrophy.org<
-
16.05.2008 - 18.05.2008
CDN-A CDN-B Wien-Süssenbrunn
WR-MS ländl. Reiter, WR-Ms Polizeisportverein
<a href="www.reiten1.at<
-
16.05.2008 - 18.05.2008
CSN-B* Tillmitsch
Styrian Youngster Cup (1.TB), Teamspringen, Großer Preis der Gemeinde Tillmitsch
-
17.05.2008 - 18.05.2008
CCN-A CSN-C CDN-C Aspang
- Vorrunde Aspanger VS-Trophy
- NÖ Voltigiercup
<a href="www.gut-sonnenhof.at<
<a href="www.fena.at"target="_blank">Und viele mehr ...
AHO in Lamprechtshausen
Erstellt von Cat um 09:26
Vom 15. bis 18 Mai 2008 werden rund 350 Pferde aus 17 Nationen beim Amadeus Horse Outdoors auf der Reitanlage der Familie Göllner in Lamprechtshausen am Start sein.
Thomas Frühmann wird in Lamprechtshausen am Start sein ... (c) Manfred Leitgeb
Auch heuer werden wieder internationale Superstars wie Österreichs Paradereiter Thomas Frühmann, „Altmeister“ Hugo Simon, die sympathische Schwedin, WM-Reiterin Helena Lundbäck, der Franzose Kevin Staut, Roelof Bril uvm anreisen.
Und auch Hugo Simon werden wir dort reiten sehen(c) Manfred Leitgeb
Neben Thomas Frühmann und Hugo Simon werden Jürgen Krackow, Stefan Eder, Christian Juza, Roland Englbrecht, Rob Raskin, Anton Martin Bauer, Gerfried und Robert Puck und einige mehr für Österreich am Start sein.
Höhepunkte sind die Pappas Trophy am Freitag, das Amadeus Gold Championat am Samstag und der abschließende AVR Grand Prix am Sonntag.
Für den European Youngster Cup U25 haben sich Jugendliche aus Kroatien, Deutschland, Italien, Polen, Tschechien, der Slowakei, der Schweiz, Ungarn und Österreich angemeldet.
Live-Streaming: <a href="www.horse-streaming-solutions.com<
Weitere Infos (Teilnehmerverzeichnis / Start- und Ergebnislisten): <a href="www.horsedeluxe.at<
Berichte: <a href="www.reitsportnews.at<
Montag, 12. Mai 2008
Caroline Müller gewinnt Grand Prix in Linz
Erstellt von Cat um 10:20
Höhepunkt des CSIO4* in Linz war der gestrige ÄDV Grand Prix von Linz.
Der international renommierte Parcourschef Uliano Vezzani aus Italien steckte einen anspruchsvollen Parcours, den nur die Deutsche Caroline Müller mit der Stute Kyraleen ohne Fehler und in der Zeit absolvierte. Jonella Ligresti aus Italien blieb mit der vermögenden Caridor-Tochter Nanta auch ohne Springfehler, kassiert jedoch am Ende einen bitteren Zeitfehler.
Siegerin im GP von Linz: Caroline Müller (c) Manfred Leitgeb
Thomas Frühmann lieferte das beste österreischische Ergebnis: Mit 8 Fehlerpunkten belegte er Rang 13.
Auch den Sieg im Finale der Stable Obora Youngster Tour holte sich Caroline Müller
Fischer-Festival beim Children & Junior Tour Finale
Von den insgesamt acht an den Start gegangenen NachwuchsreiterInnen blieben vier fehlerfrei und kamen somit in das anschließende Stechen. Hier hatte Willi Fischer mit Cosby 2 in der Bestzeit von 33,09 Sekunden am Ende die Nase vorne.
Auch Melanie Buchner, Elena Fischer und die Deutsche Sabrina Anani qualifizierten sich für das Stechen. Elena Fischer holte sich mit einem souveränen Ritt mit ihrer Stute Avita den zweiten Platz (0/34,81/St) vor Sabrina Anani und Pomerol.
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Photogalerie von Manfred Leitgeb
Sonntag, 11. Mai 2008
Umstellungen
Erstellt von Cat um 11:34
Leider kommt es auf Grund von verschiedenen Umstellungen des Weblogsystems immer wieder zu Problemen.
Daher können zu den neu angelegten Geschichten zur Zeit keine Comments abgegeben werden.
Bitte comments daher (wenn auch nicht passend) zu den älteren Geschichten dazu hängen.
Schönes Wochenende!