steckenpferd
Mittwoch, 22. Oktober 2008

Lord Sinclair feiert am Fest der Pferde

„Lord Sinclair“, das bis dato teuerste 3 jährige Pferd, das über die PSI Auktion verkauft wurde, und heute ein gefragter Deckhengst kommt zum <a href="www.festderpferde-wien.at< nach Wien und wird sich dem Publikum in der Musikkür unter Miriam Henschke präsentieren.

Lord Sinclair zählt derzeit zu den berühmtesten Deckhengsten der Welt - ein Pferd mit überragender Bewegungsqualität und Charakter. 1997 erzielte er bei der PSI Auktion von Paul Schockemöhle den bisher nie dagewesenen Preis von 2,8 Millionen DM und war damit lange Zeit das weltweit teuerste Auktionspferd. Lord Sinclair ist der Star auf der Schockemöhl’schen Deckstation und gilt als einer der besten Dressurvererber aller Zeiten

Lord Sinclair war Reservesieger im Oberbayerischen Fohlenchampionat in München, Zweifacher Bundeschampionatssieger, Hengstleistungsprüfungssieger, Hauptprämiensieger in Oldenburg. Topp-Wertungen wie eine Gebäudenote von 10 oder ein Rittigkeitsindex von 9,5 (Bundeschampionat Warendorf 1997) waren dabei keine Seltenheit.

Ideo du Thot ohne Beat Mändli

Der 12-jährige Franzosen-Wallach Ideo du Thot, unter Beat Mändli im Frühjahr 2007 in Las Vegas Weltcupsieger der Springreiter, bleibt in der Schweiz, wird nicht verkauft und wechselt zum 16-jährigen, talentierten Junior Martin Fuchs nach Bietenholz. Der Zürcher Pferdebesitzer Rolf Theiler hat das rekonvaleszente Spitzenpferd ebenso wie den Schimmel Principal und den Hengst Capo dem Sohn von Thomas und Renata Fuchs anvertraut. Quelle: <a href="www.pferdewoche.ch"target="_blank">pferdewoche.ch

Horseball Staatsmeisterschaft in Ebreichsdorf

Von 24. bis 26. Oktober findet im Reitstall Schafflerhof Schloss Ebreichsdorf in Ebreichsdorf (NÖ) die Horse-Ball Staatsmeisterschaft 2008 statt. Spektakuläre Szenen und akrobatisches Können erwarten Zuschauer und Zuschauerinnen einer der rasantesten Pferdesportarten der Welt, die auch oft „Basketball zu Pferd“ genannt wird.

Der seit heuer neue Austragungsmodus ermöglicht vier Teams an der Meisterschaft teilzunehmen und nicht wie bisher nur den ersten drei des Horse-Ball-Cups Austria. Als Favorit gilt das Team Mag. Doskar, das als Sieger des Horse-Ball Cups hervorging. Allerdings siegte die Klosterneuburger Equipe nur mit knappen zwei Punkten Vorsprung auf das Team Pegus / Hippo Gold / RSZ Hiesberger aus Markersdorf (NÖ). Weitere Teams am Start: Team Damarishof aus Deutsch-Brodersdorf (NÖ) und Team Reiterstadl aus Wien-Donaustadt.

Freitag, 24. Oktober – Beginn: 19:00 Uhr Samstag, 25. Oktober – Beginn: 19:00 Uhr Sonntag, 26. Oktober – Beginn: 14:00 Uhr

Die einzelnen Spiele werden am Freitag, 24.10. ausgelost. Eintritt zu allen Spielen frei!

Sport und Show am Fest der Pferde

Am 6.11. öffnet die Wiener Stadthalle allen Pferde- und Reitsportbegeisterten wieder ihr Tore.

Auch dieses Jahr wird den Zuschauern von Donnerstag bis Montag wieder ein Mix auf großem Sport und attraktiver Show geboten:

<a href="sloothaak.de<, John und Robert Whitaker, <a href="www.jeroendubbeldam.nl"target="_blank">Jeroen Dubbeldam, <a href="www.beat-maendli.ch"target="_blank">Beat Mändli - um nur einige klingende Namen der ausländischen Gäste zu nennen. (--> <a href=">www.festderpferde-wien.at"target="_blank">Teilnehmerliste)

Offroad-Kjöring - Action im Showblock

Die Show - ein Mix aus Traditionellen, Spektakulärem und Lustigem: The Devil's Horsemen - Internationale Stunt Show der Superlative, das Offroad-Kjöring Show Team aus der Schweiz - für viele sicher neu - , Alexandra Rebec und ihr blindes Pony Winnetou, Gespannfahren mit Weltmeisterrevanche, das Shire Horse Team Österreich, Reiter - und Schnalzergruppe Maishofen und last but not least eine Neuauflage des Pas de Deux: Peter Gmoser und Dennis Schulz auf besonderen Wunsch des Publikums.

Nähere Informationen zum Sport, Show und Kartenverkauf gibt es auf <a href="www.festderpferde-wien.at"tagre="_blank">www.festderpferde-wien.at

Sie sind nicht angemeldet