steckenpferd
Montag, 15. September 2008

Harald Siegl ist neuer Staatsmeister

Die oberösterreichischen Buschreiter hatten dieses Wochenende bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Himberg-Gutenhof die Nase vorne.

Neuer ÖSTM: Harald Siegel und Nebelwerfer. (c) Michael Rzepa

Harald Siegel holte sich auf Nebelwerfer nicht nur zum dritten Mal in Folge den ÖSTM-Titel, sondern feierte auch im CIC**-Bewerb einen überlegenen Sieg vor seinem Landsmann und neuen Vizestaatsmeister Richard Mühlböck auf Troongravin.

Ulrike Limberg auf Ceyonig gewann die Bronzemedaille.

Jugend Basis Cup 2008 – Finale in Haregg-Seekirchen

Im Rahmen des CSN-B Haregg-Seekirchen traf sich letztes Wochenende der künftige Springnachwuchs (Jg. 1996-98) zur letzten Vorrunde des heuer erstmals österreichweit ausgetragenem Jugendbasis Cups am Samstag - sowie zum Finale am Sonntag. Beim Finale waren alle in den Vorrunden gestarteten Kinder startberechtigt.

Und sie trotzten unwirtlichem Wetter (Kälte und Regen), um sich dieser neuen Herausforderung zu stellen: In der Vorrunde waren 20 Kinder aus den verschiedensten Bundesländern am Start, 18 Kinder ritten mit voller Begeisterung das Finale des Jugend Basis Cups 2008 (Ergebnisse unter www.reitergebnisse.at CSN-B Haregg).

Ziel des heuer von Jugend/Junioren Bundeskoordinator Sascha Kainz zur Verbreiterung der Basis ins Leben gerufenen Jugend Basis Cups ist es, Österreich weit Jugendlichen von 10-12 Jahren die Möglichkeit zu geben, ihr Talent unter Beweis zu stellen.

Die Prüfungen sind Stilspringprüfungen und bestehen aus einem Parcours mit 8 Hindernissen ohne Kombinationen und ohne Unterbauten, zu bewältigen auch mit Schulpferden. Startberechtigt sind Kinder mit Reiterpass, ohne Lizenz, für die Turnierpferderegistrierung gab es eine beim BFV zu beantragende Ausnahmegenehmigung. Die GewinnerInnen konnten sich über Trainerschecks bei einem Trainer ihrer Wahl freuen.

Traben: Oberösterreicherin Gundi Bauer Amateur-Europameisterin

19 Jahre nach der Wienerin Maria Sauer, die fünf Mal EM-Gold erobert hatte, hat Österreich wieder eine Traber-Europameisterin. Die Oberösterreicherin Gundula Bauer holte sich am Sonntag in Tingsryd/Schweden mit Platz acht EM-Gold. In der Endabrechnung hatte die 33-Jährige aus St. Martin im Innkreis 37 Punkte auf ihrem Konto und verwies damit die ungarische Debütantin Hajdu Biborka sowie die Spanierin Maria Carmona (je 31) klar auf die Ehrenplätze.

Bauer befindet sich derzeit in der Form ihres Lebens. Nachdem sie in den beiden Läufen an den Vortagen mit dem 628:10-Außenseiter Red Oak's Boo Zweite geworden war und mit Lincoln Bege überraschend gewonnen hatte, schaffte die siebenfache Serien-Staatsmeisterin am Sonntag die nächste Sensation. Mit dem sechsjährigen 592:10-Außenseiter Matteus E. landete Bauer unter 15 Teilnehmerinnen auf Platz acht und fixierte damit am Ende noch souverän den EM-Triumph.

Horse Ball Cup an Team Mag. Doskar

Mit dem Turnier am vergangenen Wochenende im Reitstall Damarishof in Deutsch-Brodersdorf, NÖ, wurde der Horse-Ball Cup Austria 2008 entschieden:

Das Team Mag. Doskar aus Klosterneuburg (NÖ) siegte vor dem Team Pegus/Hippo Gold/RSZ Hiesberger aus Markersdorf (NÖ). Den dritten Platz belegte das Team Damarishof (Deutsch-Brodersorf, NÖ) und Vierter wurde das Team Reiterstadl aus Wien-Donaustadt.

Der Sieger des Cups Austria erhält 2.000 Euro Preisgeld und den Cup-Pokal. Die drei besten Teams haben sich für die Österreichische Staatsmeisterschaft von 24. bis 26. Oktober in Ebreichsdorf (Reitstall Schafflerhof) qualifiziert.

Sie sind nicht angemeldet