steckenpferd
Freitag, 11. Juli 2008

Vielversprechendes Junioren-Team auf dem Weg zur EM nach Prag

3-Mäderlhaus bestehend aus Christina Matt, Marie Louise Abraham, Teresa Pendl plus Rudi Fries vertreten die österreichischen Farben – Magna-Chef Frank Stronach wünscht „Farewell“

Sportlich gut gerüstet tritt das österreichische Team rund um Christina Matt, Marie Louise Abraham, Teresa Pendl und Rudi Fries den Weg nach Prag/Tschechien an, um dort die rot-weiß-roten Farben bei der Junioren-Europameisterschaft von 17.-20. Juli zu vertreten.

Die EM Mannschaft mit Sascha Kainz und Frank Stronach. (c) BFV

„Nach drei intensiven Trainingstagen im Magna Racino konnten wir unsere Mannschaft auf die EM einschwören und mit Victoria Aschenbrenner auch die Ersatzreiterin nominieren. Ich denke, dass wir mit den Fünfen ein schlagkräftiges Team zusammengestellt haben, das für die eine oder andere Topplatzierung in Prag sorgen kann“, betont der Bundeskoordinator für die Nachwuchsarbeit im Bundesfachverband für Reiten und Fahren, Sascha Kainz, anlässlich eines Fototermins im Pferdesportpark von Ebreichsdorf.

Magna-Chef Frank Stronach ließ es sich als Hausherr nicht nehmen, dem „3-Mäderlhaus mit Mann Alles Gute für die Europameisterschaft“ zu wünschen. „Wir setzen im Magna Racino mit der neu eröffneten Reitsportanlage nun auch einen erfolgreichen Schwerpunkt im Springreiten. Und nur wer den Nachwuchs fördert, kann dann auf Spitzenleistungen hoffen, wenn es um die ganz großen Erfolge geht“, so Stronach.

Insgesamt gehen 16 Junioren-Teams in Prag an den Start, darunter die großen Reiternationen Deutschland, Niederlande, Großbritannien und Frankreich. Danach kommen Mannschaften aus Schweden, Dänemark, Irland, der Schweiz oder Spanien. „Ich siedle unser Team unter den besten 10 an, diese Leistung können sie bringen und darauf haben wir hingearbeitet“, so Kainz.

Ergebnisse der EM finden Sie stets aktuell unter <a href="www.reitergebnisse.at<

Team Superfund mit 2 neuen Mitgliedern

Team Superfund setzt auf Girlpower im Juniorenlager

Nun neunköpfig und mit ordentlich Girlpower ausgestattet, startet das Springreitteam Superfund in den Sommer. Neu an Bord sind die Vorarlbergerin Christina Matt sowie die Kärntnerin Marie Louise Abraham. Beide gehören als 16jährige den Junioren an und werden daher in einer Woche im Rahmen der Junioren-EM in Prag (17.- 20.7.08) an den Start gehen. Neben den beiden Mädels wird auch Kollege Rudi Fries für das Team den Weg nach Prag antreten.

Die Superfund-Junioren

„Wir haben uns dazu entschlossen, Abraham und Matt aufzunehmen, da wir uns in konsequenter Weise der Nachwuchsarbeit verschrieben haben. Zudem wollen wir wieder weibliche Verstärkung in der Mannschaft haben und das ist uns mit den beiden sehr gut gelungen“, freut sich Michael Seletzky, der gemeinsam mit Sascha Kainz, Alfred Fischer und Rob Raskin die Stammbesetzung – neben Michael Fries, Fabian Lutter und Rudi Fries – ausmacht.

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Leistungsportraits der neuen Superfund-Reiterinnen

Sie sind nicht angemeldet