steckenpferd
Montag, 19. Mai 2008

Erstes CVIO wird in Wien ausgetragen

Vom 22. bis zum 25.Mai wird die Freudenau in Wien Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Vor dem Hintergrund des traumhaften Praters wird zum ersten Mal in der Geschichte ein Voltigierturnier mit Nationenpreis ausgetragen.

Die ASKÖ-Reitsportanlage Freudenau ist mit einem überdachten Austragungsplatz und 2 Reithallen zur Vorbereitung der ideale Veranstaltungsort. Ebenfalls bietet die weitläufige Anlage genügend Raum für Ausstellungsstände und den Gastronomiebereich.

Team Wildegg - erfolgreich für Österreich. (c) Michael Rzepa

Das CVIO Wien-Freudenau zählt mit seinem Startfeld aus 14 Nationen – darunter auch Kanada und die USA, über 500 Teilnehmern und 120 Pferden zu dem größten Voltigierturnier weltweit. Insgesamt haben sich 44 Gruppen und 150 EinzelvoltigiererInnen angekündigt, davon vier Nationen die Sichtung für die Europameisterschaft im tschechischen Brno.

An vier aufeinander folgenden Tagen wird sich die Weltspitze des Voltigiersports messen, am Start werden sowohl die Finalisten der Herren, als auch der Damen der letzten Europameisterschaft in Kaposvar (Ungarn) sein.

Zu erwarten sind spektakuläre und atemraubende Choreographien, die an Kreativität nicht zu wünschen lassen.

Eintrittskarten gibt es noch im Vorverkauf und an den Tageskassen, diese sowie weitere Informationen sind im Internet auf <a href="www.cvi-austria.org"Target="_blank">www.cvi-austria.org< erhältlich.

Änderungen in der Super Leage ab 2009

Die höchste Liga für Nationenpreise der Springreiter wird ab nächstem Jahr markante Änderungen erfahren. In La Baule wurde bekannt, dass ab 2009 zehn Mannschaften zur Liga zählen werden. Zum Finalumgang werden aber nur noch sechs Teams zugelassen. Die Anzahl der Etappen wird von bisher acht auf sechs Orte reduziert. Weitere Einzelheiten wie Etappenorte, neuer Sponsor, Name der Liga usw. sind noch nicht definitiv geklärt.

Quelle: <a href="www.pferdewoche.ch"target="_blank">pferdewoche.ch

Sie sind nicht angemeldet